Prof. Dr. Gerhard Schäfer Theoretisch-Physikalisches Institut Friedrich-Schiller-Universität Jena Gravitationswellensignale aus den Tiefen des Alls Mittwoch, 29. November 2017, 18.00 Uhr Kommunikationszentrum der Sparkasse Schloßstraße 24 · Gera
Dr. Ernst-Bernhard Kley Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Angewandte Physik und Fraunhofer Institut für Optik und Feinmechanik Jena, Abbe Center of Photonics Nanostrukturen zur Vermessung der Welt Veranstaltung am Donnerstag, 15. Juni…
Prof. Dr. Christian Spielmann Institut für Optik und Quantenelektronik und Abbe Center Of Photonics der Friedrich-Schiller-Universität Jena Auf der Suche nach der Genussformel – Ein Ausflug in die kulinarische Physik Veranstaltung…
Prof. Dr. Jürgen Popp Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V. sowie Institut für Physikalische Chemie und Abbe Center of Photonics der Friedrich-Schiller-Universität Jena Individualisierte Therapie nach präziser Diagnose – Wie optische…
Prof. Dr. Malte Kaluza Physikalisch-Astronomische Fakultät Friedrich-Schiller-Universität Jena Superlaser – Grundlagen, Entwicklungen und Anwendungen Veranstaltung am Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.00 Uhr im Barocksaal des Naturkundemuseums Gera
Prof. Dr. Gerhard G. Paulus Physikalisch-Astronomische Fakultät Friedrich-Schiller-Universität Jena Was sagt ein Physiker zur Energiewende? Veranstaltung am Donnerstag, 14. April 2016, 18.00 Uhr im Barocksaal des Naturkundemuseums Gera
Prof. Dr. Markus Schmidt Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena sowie Physikalisch-Astronomische Fakultät und Abbe Center of Photonics der Friedrich-Schiller-Universität Jena Gezähmtes Licht – Glasfasern als Rückgrat des Internets Prof. Dr. Rainer…